top of page

Autogenes Training

Autogenes Training_Header.jpg

Zur Ruhe finden mithilfe deiner Vorstellungskraft

Dein Körper hört auf deine Gedanken – lerne, durch inneren Dialog tiefe Entspannung zu erreichen

 

Mit Autogenem Training lernst du, allein mittels deiner Gedankenkraft direkten Einfluss auf dein Wohlbefinden zu nehmen. 

Du wirst spüren, wie sich mit jedem innerlich ausgesprochenem Wort Ruhe und Gelassenheit in deinem Körper ausbreiten.

Autonomes Training_Graphic.png

Was ist Autogenes Training?

Aus eigener Kraft zur inneren Balance: 

Konzentrative Selbstentspannung

 

Das Autogene Training (AT) ist eine bewährte Methode zur Selbstentspannung, die Körper und Geist darauf trainiert, sich auf eigene Kommandos hin tief und wirkungsvoll zu entspannen. Sie wurde in den 1920er Jahren vom deutschen Nervenarzt Johannes Heinrich Schulz entwickelt – ursprünglich aus Eigenerfahrungen mit Hypnose heraus.

 

Seine Vision: Menschen sollen lernen, sich selbstständig, ganz ohne äußere Einflüsse, in einen Zustand tiefer Ruhe und Regeneration versetzen zu können.

 

 

Autogenes Training bedeutet:

„Autos“ = selbst | „genos“ = üben
→ Selbstübung zur Entspannung – durch die Kraft deiner Gedanken.

Autogenes Training_Was ist.jpg

Wie funktioniert Autogenes Training?

Deine Gedanken werden zu Impulsgebern für deinen Körper

 

Im Autogenen Training nutzt du kurze, klare innere Sätze (s.g. Formeln) wie:

  • „Mein Atem fließt ruhig und gleichmäßig.“ 

  • oder „Mein rechter Arm ist schwer.“

Durch die konzentrierte Vorstellung dieser Formeln lenkst du deine Aufmerksamkeit auf körperliche Vorgänge und löst damit messbare Entspannungsreaktionen im gesamten Organismus aus. Du trainierst dein vegetatives Nervensystem – ganz bewusst – auf Erholung umzuschalten.

Was bewirkt Autogenes Training?

Du möchtest deinem Körper per einfachem inneren Dialog Entspannung schenken?

Autogenes Training begleitet dich auf deinem Weg zu mehr Ruhe, Klarheit und Gesundheit – und geschieht ganz aus dir selbst heraus.

Entdecke die Kunst der Selbstentspannung – sanft, wirkungsvoll und jederzeit abrufbar.

Autogenes Training_Anwendung.jpg

Anwendungsgebiete von Autogenem Training

Das Autogene Training eignet sich unter anderem hervorragend bei:

  • Stress & Erschöpfung

  • Schlafstörungen & Unruhe

  • Ängsten, innerer Anspannung & Nervosität

  • Herz-Kreislauf-Problemen, funktionellen Beschwerden

  • Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen, Rückenschmerzen

Autogenes Training ist eine sanfte, alltagstaugliche Entspannungsmethode – für Menschen jeden Alters.

bottom of page