Beckenbodentraining – Deine vitale Mitte stärken
Für mehr Stabilität, Wohlbefinden & ein gutes Körpergefühl

Ein starkes Zentrum für Körper & Geist
Der Beckenboden ist das kraftvolle und gleichzeitig zarte Zentrum unseres Körpers.
Er bildet unsere vitale Mitte, stabilisiert unsere Haltung und
beeinflusst unser gesamtes Wohlbefinden – körperlich wie emotional.
Ob zur Vorbeugung, nach der Geburt, zur Stärkung im Alltag oder bei Beschwerden wie Inkontinenz oder Rückenproblemen – durch gezieltes Beckenbodentraining aktivierst du deine Muskulatur, verbesserst Körpergefühl und sorgst für mehr Stabilität in deinem Alltag.
Egal, ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast - regelmäßiges Training kann dir dabei helfen, deine Beckenbodenmuskulatur gezielt zu aktivieren und zu kräftigen.
„Gönne dir eine kleine Auszeit für dich selbst und tue deinem Körper etwas Gutes.“
Grundsätzlich kann man den Beckenboden fast immer trainieren. Durch Wahrnehmungsübungen lernst du deinen Beckenboden besser kennen. Im Kurs wird der gesamte Körper und insbesondere die Rumpfmuskulatur trainiert.

Ziel des Beckenbodentrainings (Präventionskurs):
Funktionsstörungen vorbeugen
Fehlbelastungen vermeiden (wie z.B.: langes Sitzen, Stehen, schweres Heben etc.)
Sensibilisierung
körpereigene Ressourcen aktivieren
...und weil es deinem Körper einfach gut tut
Dein Körper wird es dir danken!
! Bitte beachten: Kontraindikatoren
Bei bestimmten Erkrankungen oder Beschwerden (z.B. nach Herzinfarkt o. Schlaganfall, Verengung der Herzkranzgefäße, koronare Herzerkrankung, ausgeprägte bzw. krankhafte Herzrhytmusstörungen, erhöhter Blutdruck, Bandscheibenvorfall, akutes Rückenleiden, Tumorerkrankung - insbesondere im Genitalbereich, nicht ausreichend verheilte Operation) ist Rücksprache mit deiner Ärztin oder deinem Arzt empfehlenswert.

Wirkunsgweise & Kursinhalte
-
Gezielte Aktivierung der Beckenbodenmuskulatur
-
Schulung der Körperwahrnehmung durch sanfte Übungen
-
Ganzkörperkräftigung – Fokus auf Rumpf & Haltung
-
Förderung von Körperbewusstsein & Stabilität
-
Sensibilisierung & Aktivierung körpereigener Ressourcen